Egal ob du schon länger ein Startup gründen möchtest und sichergehen willst, dass du nichts vergessen hast, oder ob du dich erst seit kurzem mit dem Thema Selbstständigkeit beschäftigst und einen Überblick haben möchtest: Wir haben die ultimative Anleitung mit 10 Schritten, die du für eine erfolgreiche Gründung unbedingt beachten solltest.
https://www.ideentriebwerk.com/wp-content/uploads/2020/11/schrittfuerschritt_website.png10801920Sara Del Negrohttps://www.ideentriebwerk.com/wp-content/uploads/2016/07/itg-logo-small-light-2.pngSara Del Negro2020-11-29 16:59:562020-11-29 16:59:56Schritt für Schritt zum eigenen Startup – So gelingt die Gründung
Florian Übelacker ist Chief Commercial Officer bei Österreichs größten Investorennetzwerk primeCROWD. Er kennt die besten Tipps, damit ein Investment gelingt, und weiß, welche Branchen in Österreich für Startups momentan ganz heiß sind!
https://www.ideentriebwerk.com/wp-content/uploads/2019/07/investment_website.png10811921Isabella Zickhttps://www.ideentriebwerk.com/wp-content/uploads/2016/07/itg-logo-small-light-2.pngIsabella Zick2019-07-13 13:19:492020-04-27 17:55:33Wie bekomme ich ein Investment?
Suchst du auch gerade nach den passenden Tools für dein Startup? Ist die dir Auswahl etwas zu groß und du weißt nicht, welche Programme zu dir passen? Wir haben alle wichtigen Tools und nützliche Helferleins auf einen Blick für dich zusammengefasst!
Die Szene rund um Startups wird immer größer, vielfältiger und lebendiger. Nicht nur in Graz sollen Startups ihre innovativen Ideen erfolgreich verwirklichen können, auch im CEE-Raum – vor allem in Slowenien, Kroatien und Serbien – soll der Boden für Startups fruchtbarer werden.
https://www.ideentriebwerk.com/wp-content/uploads/2019/05/grazalstor_website.png10811921Anna Dunsthttps://www.ideentriebwerk.com/wp-content/uploads/2016/07/itg-logo-small-light-2.pngAnna Dunst2019-05-12 21:43:052020-04-27 17:52:52Graz als Tor in den Süden – Aufstrebende Startups im CEE-Raum
Der Schritt zur Selbstständigkeit erfordert neben zündenden Ideen, Durchhaltevermögen und einem guten Netzwerk auch eines – Pflichtbesuche bei verschiedenen Behörden und Institutionen, um die Unternehmensgründung durchzuführen. Um dir den Startschuss für dein neues Start-Up zu erleichtern, haben wir gemeinsam mit Hofer Leitinger die wichtigsten Anlaufstellen als Checkliste für deine Startupgründung zusammengefasst.
https://www.ideentriebwerk.com/wp-content/uploads/2019/04/checklistgruend_website.png10811921Anna Dunsthttps://www.ideentriebwerk.com/wp-content/uploads/2016/07/itg-logo-small-light-2.pngAnna Dunst2019-04-14 10:00:432020-11-26 20:29:46Checkliste für die Gründung – Diese Behördengänge darfst du nicht vergessen
Schritt für Schritt zum eigenen Startup – So gelingt die Gründung
Egal ob du schon länger ein Startup gründen möchtest und sichergehen willst, dass du nichts vergessen hast, oder ob du dich erst seit kurzem mit dem Thema Selbstständigkeit beschäftigst und einen Überblick haben möchtest: Wir haben die ultimative Anleitung mit 10 Schritten, die du für eine erfolgreiche Gründung unbedingt beachten solltest.
Wie bekomme ich ein Investment?
Florian Übelacker ist Chief Commercial Officer bei Österreichs größten Investorennetzwerk primeCROWD. Er kennt die besten Tipps, damit ein Investment gelingt, und weiß, welche Branchen in Österreich für Startups momentan ganz heiß sind!
Die Top 14 Tools für Startups 2020
Suchst du auch gerade nach den passenden Tools für dein Startup? Ist die dir Auswahl etwas zu groß und du weißt nicht, welche Programme zu dir passen? Wir haben alle wichtigen Tools und nützliche Helferleins auf einen Blick für dich zusammengefasst!
Graz als Tor in den Süden – Aufstrebende Startups im CEE-Raum
Die Szene rund um Startups wird immer größer, vielfältiger und lebendiger. Nicht nur in Graz sollen Startups ihre innovativen Ideen erfolgreich verwirklichen können, auch im CEE-Raum – vor allem in Slowenien, Kroatien und Serbien – soll der Boden für Startups fruchtbarer werden.
Checkliste für die Gründung – Diese Behördengänge darfst du nicht vergessen
Der Schritt zur Selbstständigkeit erfordert neben zündenden Ideen, Durchhaltevermögen und einem guten Netzwerk auch eines – Pflichtbesuche bei verschiedenen Behörden und Institutionen, um die Unternehmensgründung durchzuführen. Um dir den Startschuss für dein neues Start-Up zu erleichtern, haben wir gemeinsam mit Hofer Leitinger die wichtigsten Anlaufstellen als Checkliste für deine Startupgründung zusammengefasst.