Teambuilding, Workshops, Mentoring und eine Menge Spaß und Austausch: dafür steht der Startup Playground, unser 3-tägiges Startup-Event, dass Graz jährlich zum Startup-Hotspot macht. Die stark anwachsenden Zahlen der COVID-19-Infektionen und wieder strenger werdenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus haben uns nun dazu veranlasst, den Startup Playground dieses Jahr ausfallen zu lassen. Hier erklären wir […]
Nach einem intensiven Wochenende voller Workshops und Input von MentorInnen kommt der Startup Playground 2019 zu einem fulminanten Ende. Bei den finalen Pitches präsentieren sich sieben Startup-Teams und werden von einer Investoren-Jury bewertet. Zum großen Sieger des Startup Playgrounds kürt sich Probando.
Wenn am letzten Tag des Startup Playground die finalen Pitches über die Bühne gehen, dann passen vier Personen ganz genau auf: unsere Jury. Vier Juroren werden die Startups nach der Idee, dem Geschäftsmodell und dem Pitch bewerten. Wer die Jury überzeugt, hat die Chance auf einen der heiß begehrten Preise und krönt sich zum Gewinner […]
https://www.ideentriebwerk.com/wp-content/uploads/2019/11/spg_blog_jury_website.png10801920Isabella Zickhttps://www.ideentriebwerk.com/wp-content/uploads/2016/07/itg-logo-small-light-2.pngIsabella Zick2019-11-17 21:09:162019-11-21 11:17:40Startup Playground 2019 - Das ist die Jury!
Am Wochenende des Startup Playgrounds gibt es nicht nur Teambuilding und Mentoring, sondern auch fünf Workshops. In diesen Workshops bekommst du die wichtigsten Skills und Infos zur Ideenentwicklung und Unternehmensgründung.
https://www.ideentriebwerk.com/wp-content/uploads/2019/11/spg_blog_workshops_website.png10801920Isabella Zickhttps://www.ideentriebwerk.com/wp-content/uploads/2016/07/itg-logo-small-light-2.pngIsabella Zick2019-11-13 10:20:522019-11-17 21:23:45Startup Playground - Das erwartet dich in den Workshops!
Lukas Watzinger ist mit seinem Startup Reeloq einer der Gewinner des Startup Playground 2018. Seitdem hat sich bei dem jungen Gründer viel getan und aus seiner Idee ist ein erfolgreiches Startup geworden. Wie er das geschafft hat, was die Herausforderungen auf dem Weg dorthin waren und warum der Startup Playground ihm so geholfen hat, erzählt […]
10. Startup Playground auf 2021 verschoben
Teambuilding, Workshops, Mentoring und eine Menge Spaß und Austausch: dafür steht der Startup Playground, unser 3-tägiges Startup-Event, dass Graz jährlich zum Startup-Hotspot macht. Die stark anwachsenden Zahlen der COVID-19-Infektionen und wieder strenger werdenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus haben uns nun dazu veranlasst, den Startup Playground dieses Jahr ausfallen zu lassen. Hier erklären wir […]
Startup Playground 2019 – Zündende Ideen und strahlende Gewinner
Nach einem intensiven Wochenende voller Workshops und Input von MentorInnen kommt der Startup Playground 2019 zu einem fulminanten Ende. Bei den finalen Pitches präsentieren sich sieben Startup-Teams und werden von einer Investoren-Jury bewertet. Zum großen Sieger des Startup Playgrounds kürt sich Probando.
Startup Playground 2019 – Das ist die Jury!
Wenn am letzten Tag des Startup Playground die finalen Pitches über die Bühne gehen, dann passen vier Personen ganz genau auf: unsere Jury. Vier Juroren werden die Startups nach der Idee, dem Geschäftsmodell und dem Pitch bewerten. Wer die Jury überzeugt, hat die Chance auf einen der heiß begehrten Preise und krönt sich zum Gewinner […]
Startup Playground – Das erwartet dich in den Workshops!
Am Wochenende des Startup Playgrounds gibt es nicht nur Teambuilding und Mentoring, sondern auch fünf Workshops. In diesen Workshops bekommst du die wichtigsten Skills und Infos zur Ideenentwicklung und Unternehmensgründung.
Startup-Playground Gewinner Lukas Watzinger im Interview
Lukas Watzinger ist mit seinem Startup Reeloq einer der Gewinner des Startup Playground 2018. Seitdem hat sich bei dem jungen Gründer viel getan und aus seiner Idee ist ein erfolgreiches Startup geworden. Wie er das geschafft hat, was die Herausforderungen auf dem Weg dorthin waren und warum der Startup Playground ihm so geholfen hat, erzählt […]